Willkommen beim Modellbauclub Münden e.V.
Wie bereits angekündigt, unternahmen die Mitglieder des MBC am 27.09.2025 einen Ausflug zur Modellbundesbahn nach Brakel. Nachdem wir diese Schauanlage bereits 2021 besucht haben, waren die Mitglieder sehr gespannt auf die Fortschritte beim Bau des neuen Anlagenteils.
Um es vorwegzunehmen, wir wurden nicht enttäuscht.
Am 15.11.2025 findet im MBC Vereinsheim ein "Tag der offenen Tür" statt. Diesen Termin sollten Sie sich unbedingt vormerken, der Besuch lohnt sich.
Da sich die Redaktion die Freiheit genommen hat, selbst einige Urlaubstage zu verbringen, hat sich das Update unserer Homepage zum einen etwas verspätet, und ist zum anderen vom Umfang etwas kleiner ausgefallen. Es handelt sich beim heutigen Update um die Fortschritte beim Bau des Schattenparkplatzes an unserer 2L-Anlage.
Nachdem der Herbst nun auch kalendarisch begonnen hat, scheint dies auch "das Wetter selbst mitbekommen zu haben". Nach den vergangenen, doch noch sehr warmen Tagen, hat sich das Wetter nun komplett umgestellt.
Somit beginnt für die Modelleisenbahner wieder "die heiße Phase" des Jahres.
Passend dazu freuen wir uns darüber, ein weiteres neues Mitglied im MBC begrüßen zu dürfen. Es handelt hierbei sich um Herrn Klaus-Peter Pott aus Witzenhausen. Herr Pott fand den Weg zu uns durch den Kontakt zu einem anderen MBC Mitglied. Nach mehreren Besuchen unseres Clubabends als Gast, stellte Herr Pott den Aufnahmeantrag und ist ab 01.10.2025 reguläres MBC-Mitglied.
Klaus-Peter Pott betreibt eine digitale 2L-Anlage, die mit der Software ITrain gesteuert wird. Somit ist bei den MBC Mitgliedern neben WinDigipet, TrainController nun auch das dritte auf dem Markt befindliche Steuerungsprogramm angekommen.
Da unser Bericht über den Umbau von Märklin C-Gleis Weichen auf Servo-Antrieb doch erfreulich viele Zugriffe hat, möchten wir heute einen weiteren Baubericht hinzufügen.
Es handelt sich hierbei um einen Geschwindigkeitsmesser, oder "neudeutsch", ein Speed Control.
An dieser Stelle möchten wir gleich darauf hinweisen, dass dieses Gerät nicht von uns geschaffen wurde, wir haben es nur nachgebaut.